Ein herkömmlich hergestelltes Verkehrszeichen - beispielsweise ein Wegweiser - besteht aus einem Aluminiumträger, auf dem eine reflektierende Grundfolie sowie eine oder mehrere färbige ECF-Folien sowie schwarzer Beschriftungsfilm appliziert werden.
Durch die mehrschichtige Überklebung von Folien auf Folien entstehen an den Rändern der Beschriftungselemente Angriffspunkte für Witterungseinflüsse, die langfristig zu Beschädigungen führen können.
